Rolle
Interface Design (UI)
User Experience Design (UX)
Branding
Timeline
Mai - Juni 2020
Tools
Photoshop
Illustrator
InDesign
Adobe XD
Platform
App
- Shopify
- Social Media
Briefing
Konzeption eines Geschäftsmodells für den alltäglichen Umweltschutz, anhand einer Applikation für die Pflege von Zimmerpflanzen.

Ziel war es eine App zu kreieren, welches Nutzern dabei hilft ihre Zimmerpflanzen richtig zu pflegen und auf Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen. Mit spielerischen Missionen werden Nutzer motiviert auf die Umwelt zu achten und nachhaltig zu leben.

Es wurde eine Umfrage mit 100 Teilnehmern durchgeführt.
Kontext
PLANTIAKI ist ein Geschäftsmodell kreiert von Ipek Moosheimer, welches sich darauf spezialisiert Zimmerpflanzen nachhaltig zu pflegen. Dabei wird der Lifestyle und die Verhaltensweisen der Menschen gegenüber der Umwelt positiv geändert.
Die Herausforderung und der Ansatz
Umweltschutz gilt als dringende Aufgabe für Jeden von uns. Leider ist es nicht immer einfach nachhaltig zu leben.
Die Frage war es, wie es den Menschen gelingen kann, aktiven Umweltschutz im Alltag zu betreiben und dabei einen persönlichen Mehrwert zu schaffen.

Die Antwort liegt in der Hand- wortwörtlich.
Bestimmte Applikationen auf Smartphones sind in der Lage unsere Verhaltensweisen zu ändern. Wie zum Beispiel die Social-Media-Kanäle wie Instagram und Facebook oder aber auch Spiele wie Pokémon Go. Diese Apps sind sehr mächtig und können Menschen von verschiedensten Interessen zusammenbringen und bestimmte Handlungen hervorrufen. Wie zum Beispiel täglich 30 Storys zu posten oder irgendwelche Kreaturen auf der Straße zu jagen. Ziel war es diese Macht positiv für die Umwelt zu nutzen.
Die Nutzer verstehen
Mit diesem Ansatz wurde das Teilgebiet für die Pflege von Zimmerpflanzen aus gespornt, weil hier die Nachhaltigkeit eher marginal ist und es viele Menschen gibt die ihre Pflanzen gerne grün sehen würden.
Dafür wurde eine Umfrage mit 100 Teilnehmern aus verschiedenen Bereichen durchgeführt.

Hier sind die Kernaussagen der Teilnehmer, welche auch die Persona formte:
"Ich möchte nachhaltiger leben, weiß aber nicht wie."

"Ich will einen grünen Daumen haben, alle meine Pflanzen sterben und das kostet mir viel Geld und Energie!"

"Ich nutze mein Handy täglich 4-6 Stunden"

"Ich erwische mich selber, wie ich meine Umweltversprechen nicht einhalte."

'"Ich bin bereit meine Verhaltensweisen zu ändern, um der Umwelt zu helfen."
Wireframe & Prototype
Die Applikation hat eine:
Community (Social Media mit Beiträgen von anderen Nutzern),
einen Shop (PLANTIAKI Equipments und Secondhand Pflanzen/Pflegemittel),
intelligente Kamera Funktion (Identifikation von Pflanzen oder Krankheiten)
sowie einen Profil ("meine-Pflanzen/Beiträge/Auszeichnungen)
Und einen Tipps-Bereich (Blogs über Nachhaltigkeit und Tipps zur nachhaltigen Pflege).

Es ist wichtig bei so einer komplexen Applikation nicht die Übersicht zu verlieren als Nutzer. Im Fokus stand somit die Struktur der Elemente im Layout und die einfache Bedienung und Erreichbarkeit der Ziele in der App.
PLANTIAKI Design
Mal ganz ehrlich - die Umwelt-Thematik ist nicht sexy!
Um die Nutzer anzusprechen und Interessen zu wecken, habe ich mit modernen und minimalistischen Elementen gearbeitet. Sowie mit neuen Technologien der Augmented Reality und Smarten Geräten. die mit der App verbunden werden können.
Mit der App zusammen habe ich auch smarte Geräte entworfen, welche dafür dienen sollen, die Pflanzenpflege noch mehr zu vereinfachen. Sowohl bei der Gestaltung als bei der Fotografie der Modelle habe ich auf einen minimalistischen Ansatz geachtet.
Persönliche Erfahrung
Nächste Schritte
Nächstes Projekt ansehen